Die Journalistin Alex bekommt die Chance Jackie Wood zu interviewen. Die Frau, welche ausgerechnet an der Entführung und Ermordung an den Zwillingen ihrer Schwester beteiligt gewesen sein soll, welche damals aus Alex Garten spurlos verschwanden. Harrys Leiche wurde gefunden, doch Millie ist weiterhin unauffindbar und so sieht Alex die Chance über Jackie den Fundort ihrer Nichte herauszubekommen. Alex beginnt eigene Nachforschungen anzustellen und gerät immer tiefer in ein gut gespanntes Netz aus Lügen und stößt auf eine Wahrheit, mit der sie nicht gerechnet hätte.
Nach einigen Wochen hab ich mich endlich aufgerafft und das Buch gelesen. Der ausschlaggebende Punkt dieses Buch zu lesen, war meine Vorliebe für Psychothriller, denn das Cover alleine schien mir irgendwie Nichtssagend. Ich schaffe mir gern anhand eines Covers einen Eindruck des Inhaltes der Geschichte. Aber im Endeffekt geht es um das geschriebene und das ist der Autorin auch wirklich gelungen. Die Protagonisten sind gut und detailliert dargestellt, jeder mit seinen eigenen Charakteren und Problemen und somit konnte ich mich auch gefühlsmäßig auf die Geschichte einlassen. Nach einigen Kapiteln bin ich an einen Punkt angelangt, an dem mir das Ende vorhersehbar erschien und ich ein wenig das Interesse verlor. Meine Vermutungen verliefen jedoch im Sand und ich war wieder wie in den Bann gezogen und hatte ein Erlebnis, was wir alle so lieben: ein unerwartetes Ende mit Wow-effekt. Ein „Das hätte ich nicht gedacht.“
Titel: All die bösen Dinge
Autor: Mary Jane Riley
Verlag: Goldmann
Genre: Psychothriller
Seitenanzahl: 381 Seiten
Preis: 10,30€
ISBN: 978-3-442-48337-2
Wenn ich das Buch im Buchladen sehen würde, würde es wohl allein wg der Optik auch nicht bei mir in der Hand landen – das ist wirklich nichtssagend. Aber der Überraschungseffekt bei dir, macht mich grad neugierig 😀
LikenLiken
Ja ich mach den Fehler immer wieder und lass mich vom Cover blenden und fange an die Geschichte darauf zu reduzieren und das ist echt ein Fehler 🙈🙈 wurde schon des öfteren vom Gegenteil überzeugt 😀
LikenGefällt 1 Person
Ja, spätestens wenn man erste Bewertungen sieht und sich in den Arsch beißen will, weil man das Buch nicht SOFORT bei der ersten Entdeckung geholt hat 😀
LikenLiken
Haha ja genau! Und das passiert mir immer wieder mal und jedes mal ärgere ich mich über mich selber 😂🙈 aber gut, dass es meist einige Rezensionen gibt um einen Einblick zu bekommen 👍
LikenGefällt 1 Person
Genau, somit hast du in dem Fall alles richtig gemacht 😀
LikenGefällt 1 Person
Ja Gott sei Dank sonst hätte ich was verpasst 😬 und so kann ich anderen vielleicht auch weiterhelfen 😊
LikenGefällt 1 Person